Langzeitprojekte – Fertig gestellt und angeschlagen

Eingetragen bei: Anleitung, Färben, Wollfaktor | 2

IMG_4124Yeah. Endlich ist eines meiner Langzeitprojekte fertig geworden.

IMG_4134

Natürlich mit einem ungeplanten Designelement und riesengroß (ca. 260 x 65 cm) und wunderschön und superleicht und warm.

IMG_4130IMG_4126

Verstrickt habe ich 160 g Akelei (100% BFL, 800/100g). Leider wird mein Wollgroßhändler diese wunderbare Qualität aus dem Programm nehmen. Ich könnte heulen. Dieses Garn ist so wunderbar, eines der tollsten Lacegarne, das ich bisher verstrickt habe. Seidig-weich, wollig, robust, leicht, warm, wie eine kleine Wolke.
Ein kleines bißchen davon habe ich noch und wenn ich Zeit finde, werde ich sie in den Dawanda-Shop einstellen.

Gestern Abend habe ich außerdem noch ein weiteres Langzeitprojekt angeschlagen. Langzeitprojekt deshalb, weil ich im Moment furchtbar langsam stricke und ich mir keinen allzu großen Druck machen möchte.

IMG_4102

Es ist der Viajante von “Strickmich” / Martina Behm.

IMG_4111Die Anleitung habe ich mir noch am selben Tag als Martina das Tuch veröffentlichte, gekauft. Zwischenzeitlich war ich mir unsicher, ob ich als Frau mit einer großen Konfektionsgröße sowas überhaupt tragen kann. Dann hatte ich vor kurzem die Gelegenheit ein fertiges Tuch anzuziehen und meine Begeisterung war augenblicklich wieder da. Ich habe allerdings kein Lacegarn gewählt, sondern meine Nomade, eine Sockenwolle und hoffe, daß das auch gut aussieht. Die Farbe ist ein sattes Fuchsia. Da ich von dieser Farbe nur 3 Stränge habe und die Lauflänge wahrscheinlich nicht ausreichen wird, nehme ich noch eine leicht abweichende Färbung dazu. Diese hat den gleichen Fuchsiaton und changiert zusätzlich noch ins Weinrote. Diese beiden Färbungen werde ich dann wahrscheinlich irgendwo im Mittelteil abwechselnd verstricken.

2 Antworten

  1. Liebe Michaela,

    die Viajante wird sicherlich toll an Dir aussehen. Schon alleine die Farbe ust großartig!
    Was wäre, wenn du den abweichenden Strang mit einem Muster einstrickst? Könnte ich mir als extra Hingucker sicherlich gut vorstellen….

    Viel Spaß beim Stricken und Färben wünscht
    Rebekka &hhearts;

  2. michaela

    Danke Dir!
    Der abweichende Strang ist nur ganz leicht unterschiedlich. Wahrscheinlich wird man den Unterschied kaum sehen. Ich hatte auch schon drüber nachgedachdt die andere Färbung in der Bordüre zu verstricken.